Zur Person

Aufgewachsen im ländlichen Umfeld der steirischen Landeshauptstadt, zog ich im jungen Erwachsenenalter aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit und meines Studiums nach Graz, wo ich bis heute lebe. Mit Offenheit, Verständnis und, wenn es die Situation zulässt, auch etwas Humor, ist es meine Absicht ein Gesprächsklima zu schaffen, in welchem alle Themen angesprochen werden können, die wichtig sind. Meine Arbeitsweise basiert sowohl auf meiner psychotherapeutischen Ausbildung als auch auf meinen Wurzeln in der Philosophie. Ebenso Erfahrungen aus meinen früheren beruflichen Tätigkeiten und verschiedenen Praktika fließen in meine psychotherapeutische Arbeit ein. Dabei sind besonders mein mehr als 10-jähriges Engagement im Rettungs- und Notarztdienst, sowie Praktika in verschiedenen psychosozialen Einrichtungen von Bedeutung (SOS Kinderdorf, LKH Graz II Standort Süd, Vinzenzgemeinschaft, Caritas).

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich freue mich darauf, Sie in einem Erstgespräch oder einer Beratungseinheit kennenzulernen!

Mein Philosophie-Studium sowie mein psychotherapeutisches Propädeutikum habe ich an der Karl-Franzens-Universität absolviert, an welcher ich in beiden Fächern zu den Grenzbereichen zwischen Psychologie, Psychotherapie und Philosophie auch lehre. Mein psychotherapeutisches Fachspezifikum absolviere ich bei der Österreichischen Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie und an der Medizinischen Universität Wien in der Fachrichtung Katathym imaginative Psychotherapie.

Seit 2021 habe ich die Zulassung als Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision zu praktizieren. Das bedeutet, dass ich alle gesetzlichen Voraussetzungen erfülle, um als Psychotherapeut zu arbeiten, mich jedoch noch in der letzten Stufe der Ausbildung befinde. Für Sie bedeutet das konkret, dass ich meine Tätigkeit zu einem reduzierten Stundensatz anbiete, dafür jedoch eine normale Rückverrechnung mit den gesetzlichen Krankenkassen nicht möglich ist.


  • 2014 – 2018 Propädeutikum für Psychotherapie and der Karl-Franzens-Universität Graz und der Medizinischen Universität Graz

  • 2018 – laufend Fachspezifikum für Psychotherapie bei der Österreichischen Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allgemeine Psychotherapie und an der Medizinischen Universität Wien

  • 2018 – laufend Universitätsassistent am Institut für Philosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz (Forschungsbereich: Phänomenologie, theoretische Psychologie, Tiefenpsychologie)

  • 2011 – 2018 Studium der Philosophie und der Germanistik an der Karl-Franzens-Universität Graz

  • Zusätzliche Ausbildung: Zertifikat für operationalisierte psychodynamische Diagnostik (2020)